Stellenbeschreibung

Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Hoffentlich sind wir auch ein Teil Ihrer Zukunft! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Sie unterstützen diese Vision, indem Sie Ihr Know-how einbringen und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilen. Deshalb möchten wir unser Unternehmen gemeinsam mit Ihnen weiter entwickeln. Mit Blick auf Ihre Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing Expertise.

Regulatory Affairs Manager 100%
Unternehmen:  B. Braun Medical AG
Stellenstandort:  Sempach, Luzern, Switzerland
Funktionsbereich:  Regulatory Affairs
Arbeitsmodell:  Hybrid
Anforderungsnummer:  7924

Als Schweizer Tochtergesellschaft des weltweit tätigen B. Braun-Konzerns gehören wir zu den Marktführern in der Schweiz und bieten unseren über 1’100 Mitarbeitenden spannende Perspektiven. Wir sind lokal wie auch global eng vernetzt und arbeiten mit Technologien auf höchstem Level.

Zur Ergänzung unseres Regulatory Affairs Teams für den Schweizer Markt suchen wir ab Juni 2026 am Hauptsitz in Sempach eine lösungsorientierte Persönlichkeit mit viel Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

 

Aufgaben & Verantwortlichkeiten

  • Planung, Organisation und Durchführung von regulatorischen Aktivitäten im pharmazeutischen Bereich für den Schweizer Markt (Neuzulassungen, Lifecycle-Management)
  • Erstellung und Einreichung genehmigter Dokumente bei Swissmedic
  • Überwachung der Zeitplanung mit Berichtspflicht an den Executive Director Regulatory Affairs
  • Durchführung von Zulassungsverfahren, Verlängerungen, Variationen und PSUR
  • Unterstützung bei der Erstellung von Product Quality Reviews
  • Kommunikation mit Swissmedic bezüglich regulatorischer Einreichungen sowie Bearbeitung von Mängelbriefen
  • Erstellung von Packungsbeilagen und Anpassung an Schweizer Anforderungen in Zusammenarbeit mit dem medizinischen Experten
  • Vertretung aller zulassungsrelevanten Schweizer Aspekte bei der Konzeption und Entwicklung von Produkten in Projektteams
  • Unterstützung bei der Überwachung, Bewertung und Umsetzung nationaler und internationaler Vorschriften im Zusammenhang mit Zulassungen und verwandten Themen
  • Erstellung und Einreichung von Preis- und/oder Erstattungsanträgen bei den Schweizer Behörden
  • Vertretung des Unternehmens in der VIPS (Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz)
  • Unterstützung bei allen Aktivitäten der Pharmakovigilanz

 

Fachliche Kompetenzen

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation
  • 2–3 Jahre Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs in der pharmazeutischen Industrie
  • Fliessend Deutsch, sehr gute Englischkenntnisse, Französisch und Italienisch von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse der schweizerischen pharmazeutischen Vorschriften, Kenntnisse in Pharmakovigilanz von Vorteil (inklusive ElViS-Portal)
  • Erfahrung mit elektronischer Dossier-Einreichung erwünscht

 

Persönliche Kompetenzen

  • Diplomatisch, präzise, proaktiv, selbstständig und ausdauernd
  • Sie bringen Ihre Projekte effizient voran
  • Sie können mehrere Projekte parallel stressfrei bearbeiten und bleiben dabei auf die Marketingziele fokussiert

 

Unser Angebot

Suchen Sie eine Herausforderung bei einem dynamischen Global Player oder einem soliden deutschen Familienunternehmen? Bei B. Braun finden Sie beides. In über 55 Ländern vernetzen mehr als 64.000 Experten täglich ihr Wissen. Sie können in dieser starken Kultur des kontinuierlichen Austauschs wachsen. Gemeinsam verbessern wir die Gesundheitsversorgung – seit über 170 Jahren. Werden Sie Teil der B. Braun Familie und teilen Sie Ihr Fachwissen, indem Sie sich online über unser Karriereportal bewerben.

 

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit 
  • Gute Erreichbarkeit mit ÖV, kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Unser Personalrestaurant bietet täglich attraktive Menüs zu fairen Preisen an
  • Familienunterstützung mittels längerem Vaterschaftsurlaub und finanziellen Beiträgen
  • Gesundheitsworkshops und Beiträge an sportliche und/oder gesundheitsfördernde Massnahmen
  • Unterstützung bei Weiterbildungen: Finanzielle Beteiligungen, Sprachkurse und eine moderne Lernplattform
  • NBU wird vom Arbeitgeber übernommen, Koordinationsabzug für Pensionskasse bei Teilzeit gemäss Pensum
  • Vergünstigte Tickets und Ticketauslosungen (Verkehrshaus, FCL, Kleintheater, etc.)
  • Sportangebot über den Mittag/nach Feierabend organisiert von Kolleg*innen

 

B. Braun Medical AG | Corinne Schwaiger | +41582585417