Innerhalb des Group Digital Departments suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Product Owner (w/m/d) Hospital Integration am Standort Melsungen.
Als Technischer Product Owner (w/m/d) für Interoperability (Hospital-Integration) sind Sie der/die zentrale Ansprechpartner*in für die Integration unserer cloud-nativen Gesundheitsanwendungen. Sie übersetzen komplexe Marktbedürfnisse in eine klare technische Vision und umsetzbare Entwicklungspläne.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Sie definieren und verantworten die technische Produktvision und -strategie für unsere interoperablen Lösungen, mit Fokus auf Produktpositionierung, nachfragesteuerte Produkt-Roadmap und Servicekonzepte
- Sie übersetzen diese Vision in technische Epics und User Stories und priorisieren Anforderungen basierend auf Standards wie HL7, FHIR und IHE. Zur Sicherstellung der Integration mit Krankenhausinformationssystemen (HIS) unterstützen Sie das Team bei der Auswahl und Einführung standardisierter Schnittstellen (z. B. FHIR, REST, SOAP, DICOM)
- Sie arbeiten eng mit einem dedizierten agilen Produktteam und unseren agilen Entwicklungsteams zusammen, um eine erfolgreiche Lieferung sicherzustellen
- Sie werden zur Stimme des Kunden, indem Sie Marktforschungen planen und analysieren, um deren Bedürfnisse, Prozesse und Herausforderungen bei der Systemintegration tiefgehend zu verstehen
- Sie fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen den IT-Abteilungen unserer Krankenhauskunden, internen Entwicklungsteams, Center of Excellence und anderen Geschäftsbereichen, um Ausrichtung und reibungslose Integration sicherzustellen
- Sie begleiten unsere Produkte durch kritische Zertifizierungsprozesse und stellen die Einhaltung regulatorischer Standards wie GDPR (General Data Protection Regulation) und MDR (Medical Device Regulation) sicher
Fachliche Kompetenzen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, Medizinischer Informatik oder verwandtem Gebiet mit starkem IT-Fokus
- Erfahrung als Product Owner oder Technischer Produkt Manager in einer agilen Umgebung (Scrum/SAFe) ist wünschenswert
- Nachweisliche Erfahrung in der Integration komplexer IT-Systeme, insbesondere im Krankenhausumfeld (z. B. Anbindung an ein HIS)
- Tiefes Wissen zu Interoperabilitätsstandards im Gesundheitswesen, insbesondere HL7 FHIR; Vertrautheit mit HL7v2, CDA (Clinical Document Architecture), IHE (Integrating the Healthcare Enterprise) und DICOM (Digital Imaging and Communications in Medicine) ist essenziell
- Starkes Verständnis von Datenmanagement-Strategien, inkl. Datenbanken, Cloud-Dienste (z. B. Azure) und Datenschutzbestimmungen (GDPR)
- Praktische Kenntnisse moderner DevOps-Praktiken (CI/CD, Docker, Kubernetes) und Tools (Jira, Confluence) sowie Erfahrungen mit angewandter KI (AI) im klinischen Kontext sind von Vorteil
- Vertrautheit mit der deutschen Telematik-Infrastruktur und ihren Diensten sind von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen:
- Selbstbewusstes Auftreten mit Erfahrung in Präsentationen vor unterschiedlichen Stakeholdern und Kunden
- Sie arbeiten proaktiv sowie kunden- und lösungsorientiert
- Sie sind ein echter Teamplayer mit starker Kommunikationsfähigkeit und Souveränität im Arbeitsalltag
- Leidenschaft für datenbasiertes Design und kontinuierliches Lernen
Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobilität, z. B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike
- Angebote rund um Beruf & Familie, z. B. die Ferienbetreuung
- Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Mitarbeitervergünstigungen
B. Braun SE | Maren Siebert | +495661717685