Stellenbeschreibung

Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Hoffentlich sind wir auch ein Teil Ihrer Zukunft! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Sie unterstützen diese Vision, indem Sie Ihr Know-how einbringen und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilen. Deshalb möchten wir unser Unternehmen gemeinsam mit Ihnen weiter entwickeln. Mit Blick auf Ihre Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing Expertise.

Lehrstelle als Fachmann/frau Reinigungstechnik EFZ
Unternehmen:  B. Braun Medical AG
Stellenstandort:  Escholzmatt, Luzern, Switzerland
Funktionsbereich:  Facility Services
Arbeitsmodell:  Vor Ort
Anforderungsnummer:  6417

Lehrstelle als Fachmann/frau Reinigungstechnik EFZ
Lehrstart 2026

 

 

Als Schweizer Tochtergesellschaft des weltweit tätigen B. Braun-Konzerns gehören wir zu den Marktführern in der Schweiz und bieten unseren über 1'100 Mitarbeitenden spannende Perspektiven. Persönlicher Austausch, gegenseitiger Respekt und Leidenschaft – das zeichnet unseren Teamspirit aus.

 

Starte deine Karriere bei B. Braun. Entfalte dein Potenzial, wachse über dich hinaus und erhalte Perspektiven für die Zukunft.

 

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

 

  • Reinigung, Pflege und Werterhaltung von Gebäuden und Produktionsräumen: Du bist verantwortlich für die Reinigung, Pflege und Werterhaltung von Gebäuden und Produktionsräumen gemäss unseren Qualitätsstandards.
  • Mitarbeit bei Unterhalts-, Zwischen- und Grundreinigungen: Du unterstützt bei Unterhalts-, Zwischen- und Grundreinigungen und trägst massgeblich zur Sauberkeit und Hygiene bei.
  • Bedienen von Maschinen und Geräten wie Hochdruckreinigern, Scheuersaug- sowie Kehrsaugmaschinen usw.: Du bedienst und pflegst Maschinen und Geräte wie Hochdruckreiniger, Scheuersaug- und Kehrsaugmaschinen und gewährleistest ihre ordnungsgemässe Funktionsweise.
  • Fachgerechte Anwendung von Reinigungs-, Pflege- und Desinfektionsmitteln: Du setzt Reinigungs-, Pflege- und Desinfektionsmittel fachgerecht und effizient ein, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen.
  • Dokumentation der Arbeiten: Du dokumentierst die durchgeführten Reinigungsarbeiten sorgfältig und gewissenhaft gemäss den Vorgaben.

 

Fachliche und persönliche Kompetenzen

 

  • Abgeschlossene Sekundarschule, Niveau B, C: Du hast deine Schulzeit erfolgreich beendet und möchtest nun praktische Erfahrungen sammeln.
  • Praktisches Verständnis: Du verfügst über ein praktisches Verständnis für Reinigungsprozesse und bist bereit, dich in neue Aufgaben einzuarbeiten.
  • Robuste Gesundheit und körperliche Beweglichkeit: Du bist körperlich fit, belastbar und verfügst über die notwendige Beweglichkeit für die Ausübung der Tätigkeit.
  • Keine Allergien (gegen Reinigungsprodukte): Du hast keine Allergien gegen Reinigungsprodukte oder bist bereit, entsprechende Schutzmassnahmen zu ergreifen.
  • Freude an Teamarbeit und gute Umgangsformen: Du bist teamfähig, kommunikativ und pflegst einen respektvollen Umgang mit Kollegen und Kunden.
  • Schwindelfreiheit: Du bist schwindelfrei und kannst auch Arbeiten in höher gelegenen Bereichen sicher ausführen.
  • Disziplin im Bereich Hygiene und Sicherheit: Du legst grossen Wert auf Hygiene und Sicherheit und bist diszipliniert im Einhalten entsprechender Vorschriften und Richtlinien.

 

Unser Angebot

 

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung, bei welcher du deine Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen kannst. Wir pflegen einen konstruktiven und unkomplizierten Austausch in unseren Teams, auch Humor kommt nicht zu kurz.

 

Benefits

 

  • Kostenloses Generalabonnement (GA), gute Erreichbarkeit mit ÖV
  • Kostenübernahme für Schulbücher
  • Kostenbeteiligung an Laptop für Berufsfachschule
  • Eigene Lehrwerkstatt mit modernen Maschinen und gezielter Förderung
  • Kompetente und engagierte Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
  • Bezahlter Jugendurlaub (J & S)
  • Gesundheitsworkshops und Beiträge an sportliche und/oder gesundheitsfördernde Massnahmen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Versicherungsprämie für Unfälle wird vom Arbeitgeber übernommen
  • Vergünstigte Tickets und Ticketauslosungen (Verkehrshaus, FCL, Kleintheater etc.)

 

Kontakt

 

Jessica Achermann

Vocational Training Manager

talents.ch@bbraun.com